Corporate Identity ist keine Farbe. Es ist deine Haltung.
16. Juli 2025
3 Min. Lesezeit

Foto: ChatGPT 4o
Wenn deine Leute gehen, hast du nicht Pech gehabt. Du hast's verkackt. Punkt. Denn Mitarbeitende kündigen selten wegen Geld oder Benefits. Sie kündigen wegen dir.
🔍 CI beginnt nicht beim Kunden
Viele Unternehmen in Cuxhaven glauben, "Corporate Identity" heiße: Logo, Farben, Website. Nett, aber falsch.
CI ist das, was dein Team über dich sagt, wenn du den Raum verlässt. Es ist die innere Wahrheit deines Unternehmens. Und genau deshalb scheitern so viele daran.
Wenn du glaubst, CI sei ein Marketing-Ding, dann bist du nicht markenfähig. Dann bist du ein Poster, kein Leader.
👎 Show nach außen, Chaos nach innen
Kennst du die Typen?
- Jammern intern über schlechte Umsätze,
- machen auf LinkedIn auf Erfolg,
- reden über "hätte, wäre, könnte", aber liefern keine Richtung.
Solche Chefs sind keine Führungskräfte. Sie sind Teil des Problems. In einem Cuxhavener Unternehmen sind vier (!) Vollzeitmitarbeiter gegangen. Warum? Weil der Geschäftsführer lieber den Karren vor die Wand fahren ließ, als Verantwortung zu übernehmen.
Und dann wundert man sich über die Abwärtsspirale?
📅 Mitarbeiter sind Markenbotschafter – oder Brand-Zerstörer
Du kannst dir jeden Markenworkshop sparen, wenn dein Team innerlich schon gekündigt hat. Eine starke Marke lebt von innen:
- Wie deine Leute dein Unternehmen sehen
- Wie sie denken
- Wie sie über dich sprechen
Wenn das kippt, hilft keine Hochglanz-Website. Dann hilft nur: Führung übernehmen.
Passend dazu: "Cuxhavener Websites: Ausreden sind keine Strategie"
🤝 Fang an mit echter Führung
Weniger Mimimi. Mehr Verantwortung. Wenn du willst, dass dein Team für dich geht, dann geh du zuerst voran:
- Gib klares, ehrliches Feedback
- Ermütige statt zu drohen
- Rede über Ziele, nicht über Verluste
- Zeig Haltung – nicht nur beim Pressefoto
Mitarbeitende wollen keine Superhelden. Sie wollen jemanden, der ihnen zuhört, sie ernst nimmt und Klarheit schafft. Wer sich hinter "hätte" und "vielleicht" versteckt, verliert am Ende nicht nur Menschen. Sondern seine ganze Marke.
Und übrigens: Wenn du glaubst, ein schicker neuer Internetauftritt rettet deine Arbeitgebermarke, lies lieber erstmal das hier: "Professionelle Website: Dein digitaler Maßanzug"
✂️ TL;DR – Was du mitnehmen solltest
- Corporate Identity beginnt innen, nicht im Webdesign
- Dein Team spiegelt deine Haltung – ob du willst oder nicht
- Wer jammert statt führt, verliert mehr als nur Umsatz
- Klarheit, Mut und Respekt schlagen Logos und Leitbilder
- Ohne echte Führung bringt dir kein CI-Prozess was
Wenn du merkst, dass dein Team nicht mehr mitzieht: Frag dich ehrlich, ob du überhaupt noch vorne stehst.