Der Cuxhavener Online-Check – wie sichtbar ist dein Unternehmen wirklich?
09. April 2025
4 Min. Lesezeit

Foto: Pixabay & Google Earth
Suchst du bei Google nach deinem eigenen Unternehmen – und es kommt… nichts? Dann wird’s Zeit für den Cuxhavener Online-Check. Kein Fachchinesisch – nur echte Klarheit.
🗺️ Sichtbarkeit in Cuxhaven – warum sie mehr ist als ein Schild an der Straße
Cuxhaven ist keine Metropole. Umso wichtiger ist es, digital überhaupt auffindbar zu sein, bevor jemand an deiner Tür klopft. Denn: Selbst Stammkunden googeln lieber, bevor sie zum Hörer greifen.
Aber bist du dort auch sichtbar, wo es zählt?
📍 Google Maps
📱 Mobilgeräte
🌐 Lokale Branchenseiten
📸 Social Media
Wenn du in keinem dieser Bereiche wirklich gut vertreten bist, verlierst du Tag für Tag potenzielle Kunden – ganz egal, wie gut dein Service ist.
✅ Der 5-Punkte Online-Check für dein Unternehmen
Hier bekommst du einen schnellen Selbsttest – ganz ohne Tools oder Fachbegriffe:
1. Google dich selbst – ohne deinen Namen
Gib bei Google ein:
„[Dienstleistung] + Cuxhaven“
Beispiel: „Hörgeräte Cuxhaven“ oder „Friseur Döse“
Taucht dein Unternehmen auf der ersten Seite auf?
Ja → Super
Nein → Potenzial verschenkt
➡️ Falls nur Branchenverzeichnisse oder Mitbewerber auftauchen, solltest du an deiner Local SEO arbeiten.
2. Gibt es einen Google Maps-Eintrag – mit vollständigen Infos?
Schau bei Google Maps nach deinem Betrieb. Prüfe:
Öffnungszeiten
Telefonnummer
Website
Fotos
Rezensionen
❌ Kein Eintrag?
❌ Veraltete Infos?
❌ Kaum Bewertungen?
Dann verlierst du mobile Kundschaft – denn die meisten Suchen nach Dienstleistern erfolgen über Google Maps vom Handy aus.
3. Ist deine Website mobil optimiert und schnell?
Besuch deine Seite mal selbst vom Handy aus.
Ist sie schnell geladen?
Passt sich das Layout an?
Sind Buttons gut klickbar?
Ist das Menü übersichtlich?
Laut Google verlassen 53 % der Nutzer mobil eine Seite, wenn sie länger als 3 Sekunden lädt.
➡️ Mehr dazu in Was eine gute Website wirklich ausmacht
4. Wirst du in lokalen Portalen oder Branchenverzeichnissen geführt?
Das können z. B. sein:
cuxhaven.de
Branchenbuch Cuxhaven
Yelp
Golocal
11880
Facebook-Seite mit Adresse
Diese Links helfen nicht nur bei der Auffindbarkeit – sie stärken auch dein Google-Ranking.
5. Hast du aktuelle Inhalte – oder wirkt deine Präsenz veraltet?
Stell dir vor, du bist selbst der Kunde. Würdest du dir vertrauen, wenn du deine Website siehst?
Letzter Blogbeitrag: 2019?
Facebook-Post: „Wir wünschen frohe Weihnachten 2022“?
„Wir haben aktuell Betriebsurlaub“ – im Juni?
Online wirkt schnell veraltet. Regelmäßige, kurze Updates halten dich frisch und relevant.
🧠 Fazit: Lokale Sichtbarkeit ist kein Luxus – sie ist Grundlage
Viele Unternehmen in Cuxhaven denken noch:
„Wir leben vom Stammkunden.“
Stimmt – aber die meisten Stammkunden googeln trotzdem, bevor sie losfahren.
Wenn du digital nicht sichtbar, veraltet oder falsch dargestellt wirst, verlierst du nicht nur Laufkundschaft – sondern auch Vertrauen.
Mach den Check – und wenn du merkst, da geht noch was: Melde dich. Ich helfe dir, sichtbar zu werden. Ohne großes Projekt. Ohne Abo-Falle. Einfach ehrlich.
✂️ TL;DR
Wer in Cuxhaven sichtbar sein will, muss online präsent sein – und zwar richtig.
Mit dem 5-Punkte-Check prüfst du:
Wirst du bei Google gefunden?
Ist dein Maps-Eintrag vollständig?
Ist deine Website mobil & schnell?
Bist du in Branchenportalen sichtbar?
Ist dein Online-Auftritt aktuell?
Du musst kein Profi sein – aber du solltest wissen, wo du stehst.
Wenn du willst, analysiere ich deine Sichtbarkeit kostenlos – mit klarem Blick.