💥 Warum Website-Konfiguratoren meistens für die Tonne sind

26. Juni 2025

5 Min. Lesezeit

💥 Warum Website-Konfiguratoren meistens für die Tonne sind thumbnail

Foto: ChatGPT 4o

Kennen wir alle: "Jetzt Webdesign kalkulieren! Mit nur ein paar Klicks zum Angebot!" – und dann kommt dieser sogenannte Website-Konfigurator. Klingt professionell, wirkt innovativ, ist in Wahrheit aber oft nicht mal den Quellcode wert, auf dem er basiert.

Was erwartet dich? Fragen wie:

„Haben Sie bereits eine Website?“
„In welcher Branche sind Sie tätig?“

Wow. Wirklich bahnbrechende Informationen. Und nicht falsch verstehen: Diese Fragen können (ja, nur können) wichtig sein – wenn man mit Templates arbeitet, Lösungen von der Stange anbietet und Kundinnen und Kunden eher als Stückzahlen behandelt. Aber sobald du ernsthaft individuelle Websites konzipierst, sind diese Fragen nicht mehr als Smalltalk.


🤖 Der Konfigurator, der nichts konfiguriert

Stell dir mal vor, du willst ein Auto kaufen. Der Konfigurator fragt dich:

„Was ist Ihre Lieblingsfarbe?“
„Wie weit fahren Sie täglich?“

Und das war’s. Kein Wort zu Motor, Assistenzsystemen oder Ausstattungspaketen. Klingt absurd? Willkommen bei vielen Webdesign-Agenturen.

Denn was wirklich zählt, sind nicht Branche oder Vorhandensein einer alten Website. Was zählt, sind Features:

  • Soll es ein Shop werden?

  • Brauchst du ein Buchungssystem?

  • Wie viele individuelle Inhaltsseiten?

  • Willst du Texte selbst schreiben oder brauchst du Unterstützung?

Das sind die Fragen, die den Preis beeinflussen – nicht, ob du nun ein Friseur oder ein Restaurant bist. Klar, es gibt typische Anforderungen je Branche, aber selbst die können sich schnell als Klischeefalle entpuppen.


💸 Keine Preise? Kein Vertrauen.

Was mich am meisten nervt: Viele dieser Anbieter, die dich erst durch einen pseudo-professionellen Konfigurator schicken, haben nicht mal den Arsch in der Hose, klare Preise zu nennen. Warum? Damit man dich in der nächsten Telefonakquise weichkocht – für ein Angebot, das bei genauerem Hinsehen grottig ist.

Und wehe, du gehst zu einem billigeren Anbieter, weil’s da 500 Euro weniger kostet. Dann bekommst du eine „hübsche“ Website mit Texten, die aussehen wie ChatGPT aus 2021, mit einem JPG-Logo in der Navigation und einem WordPress-Backend, bei dem du dich lieber abmeldest, als irgendwas selbst zu pflegen.


🧮 Warum mein Konfigurator anders tickt

Ja, auch ich habe einen Website-Konfigurator. Aber nicht, um dich in eine Verkaufsfalle zu locken – sondern damit du endlich ehrlich kalkulieren kannst. Kein Ratespiel, keine schwurbeligen Fragen nach „Designvorlieben“.
👉 Hier geht’s zum Konfigurator

Was du bekommst:

  • Echte Preise pro Feature – ein Kontaktformular kostet z. B. 126 €. Punkt.

  • Automatische Vorschläge, wenn technische Abhängigkeiten bestehen

  • Live-Vorschau deiner Auswahl – sofort, ohne Upselling-Drama

  • Speicher- und Teilfunktion, anonym und ohne Tracking

Und am Ende? Ein Angebot zum Festpreis. Geprüft von mir – nicht von irgendeinem Bot oder Vertriebsheini.


🧠 Verantwortung? Liegt auch bei dir.

Und ja, auch du als Kunde trägst eine gewisse Verantwortung. Wenn du dich nicht mit den Basics auseinandersetzt, keine Fragen stellst, keine Referenzen prüfst und dich von einem schicken Online-Formular blenden lässt – dann brauchst du dich nicht wundern, wenn du am Ende mit einer Website dastehst, bei der nicht mal Google weiß, worum’s geht.

Wie du (in Cuxhaven) wirklich den passenden Webdesigner findest, erkläre ich übrigens hier:
👉 Den richtigen Webdesigner (in Cuxhaven) finden – worauf du achten solltest


TL;DR 🧾

  • Konfiguratoren fragen oft das Falsche: Branche statt Funktion.

  • Individuelle Features sind entscheidend für den Preis, nicht die Berufsgruppe.

  • Fehlende Preistransparenz = Finger weg.

  • Günstig ≠ gut – denk an Polo vs. Passat.

  • Mein Konfigurator zeigt echte Preise – live, transparent, fair.

  • Gute Websites brauchen Planung, nicht Massenabfertigung.

  • Verantwortung liegt auch beim Kunden: Fragen stellen, Angebote prüfen, Bauchgefühl vertrauen.

Logo

© Copyrigth 2024 - 2025 Martin-Andree Herz - All rights reserved