Restaurant ohne Website? Dann rechnest du falsch

07. Juli 2025

4 Min. Lesezeit

Restaurant ohne Website? Dann rechnest du falsch thumbnail

Foto: ChatGPT 4o

"Wir brauchen keine Website, wir haben Facebook."

Diesen Satz höre ich in Cuxhaven leider viel zu oft. Und er kostet richtig Geld. Denn was viele Gastronomen nicht verstehen: Wer heute keine eigene Website hat, verliert Tag für Tag potenzielle Kundschaft.


🤢 Zwei Kunden weniger am Tag? Das sind 3.360 € im Quartal

Zwei Leute pro Tag, die dein Restaurant nicht finden oder sich über die schlecht gepflegte Facebook-Seite ärgern. Jeder hätte im Schnitt 20 € dagelassen. Macht 40 € Verlust – pro Tag. Klingt erstmal nicht dramatisch? Hochgerechnet auf einen Monat sind das 1.120 €. Und im Quartal 3.360 €.

Und das ist die absolut optimistische Rechnung. Laut Studien meiden rund 28 % der potenziellen Gäste Restaurants ohne Website oder mit unzureichender Online-Präsenz. Wie viele Gäste hättet ihr am Tag mehr, wenn eure Website sichtbar, aktuell und nutzerfreundlich wäre?

Ein kleiner Reality-Check: Ich habe mir im Rahmen meiner Cuxhaven Webdesign Challenge drei lokale Websites angesehen. Ergebnis? Keine davon war wirklich gut nutzbar. Kein Wunder, dass hier Potenzial verschenkt wird.


💼 Eine Website kostet weniger, als du denkst

Eine professionelle Website mit allem Drum und Dran bekommst du ab ca. 2.500 €. Mit dabei: moderne Optik, einfache Pflege, mobile Optimierung, DSGVO-Check, klare Struktur – und natürlich eine gut lesbare Speisekarte direkt auf der Seite.

Nein, eine PDF-Speisekarte ist keine Lösung. Im Gegenteil: Das ist ein Conversion-Killer. Lies dazu gern meinen Beitrag "Deine Speisekarte ist ein PDF? Ich bestell woanders".

Wer halbwegs mitrechnet, merkt: Schon mit zwei verlorenen Kunden am Tag hat sich die Investition nach einem Quartal amortisiert. Alles darüber ist Gewinn.

Was so eine Website konkret kostet? Ich habe das mal in diesem Artikel runtergebrochen.


🚀 Wer smart ist, digitalisiert die Bestellungen gleich mit

Wenn du wirklich einen draufsetzen willst, dann geh den Weg von BurgerMe oder Dominos. Online-Bestellung, PayPal-Zahlung, Lieferzeit – alles ohne Anruf und Kleingeldsuche. Die Zielgruppe? Digital natives, unter 40, hungrig, ungeduldig, smartphonefixiert. Genau die, die dir sonst wegbrechen.

Und falls du dich fragst, wie du da hinkommst: Dein erster Schritt ist eine Website, die funktioniert. Ein digitaler Maßanzug, kein Flickenteppich. Warum das so wichtig ist, erfährst du auch in meinem Beitrag "Professionelle Website = Dein digitaler Maßanzug".


🔄 TL;DR

  • Ohne Website verlierst du bares Geld – im besten Fall 3.360 € pro Quartal
  • 28 % der potenziellen Gäste meiden Restaurants ohne Online-Auftritt
  • Eine Website für 2.500 € amortisiert sich meist nach wenigen Monaten
  • PDF-Speisekarten sind unpraktisch und kundenfeindlich
  • Digitale Bestellung + Zahlung? Der nächste logische Schritt

Wenn du's durchrechnest, merkst du: Keine Website zu haben, ist betriebswirtschaftlich unlogisch. Melde dich gern für eine kostenlose Erstberatung – und wir bringen dein Lokal digital nach vorn.

Logo

© Copyrigth 2024 - 2025 Martin-Andree Herz - All rights reserved