Warum modernes Webdesign nicht teuer sein muss – sondern durchdacht
26. April 2025
4 Min. Lesezeit

Foto: ChatGPT 4o
„So teuer? Für ein paar Seiten Text und Bilder?“ – Wenn du das denkst, wurde dir entweder zu wenig erklärt oder zu viel verkauft. Hier kommt die Realität – transparent, verständlich und fair.
💸 Warum „teuer“ meistens bedeutet: falsch angefangen
Viele verbinden mit Webdesign automatisch große Zahlen – Agenturpreise im vier- bis fünfstelligen Bereich, laufende Kosten, Hosting, Technik, Lizenzen… Und ja, klar – das kann passieren.
Aber viel häufiger passiert etwas anderes:
👉 Es wird nicht durchdacht, sondern einfach gemacht.
Ohne Ziel. Ohne Struktur. Ohne Fokus.
Und das kostet – nicht weil’s hochwertig ist, sondern weil’s planlos ist.
Ein Beispiel?
Wenn du eine Website brauchst, aber keine Inhalte vorbereitet hast,
kostet das nicht nur Zeit – sondern auch bares Geld.
👉 Was du vorher tun solltest, erfährst du hier.
🧠 Modern bedeutet: sinnvoll – nicht glitzernd
Modernes Webdesign heißt nicht: Animationen, die beim Scrollen Kaffeetassen schweben lassen oder 3D-Navigation im Weltall. Modern heißt:
klare Struktur
schnelle Ladezeit
mobil optimiert
datensparsam
wartbar
Was du nicht brauchst:
❌ 17 Bildergalerien, die niemand durchklickt
❌ Chatbots, die mehr fragen als antworten
❌ Cookie-Banner für Dinge, die du eh nicht nutzt
Und weil wir gerade dabei sind:
Moderne Websites kommen heute oft ganz ohne Cookies aus.
Klingt verrückt? Ist aber machbar – und viel angenehmer für alle Beteiligten.
👉 Wie das geht, erkläre ich dir hier.
💡 Gute Planung spart mehr Geld als jedes Angebot
Was wirklich teuer wird, ist nicht das Design – sondern das Hin und Her:
Inhalte fehlen → Rückfragen
Zielgruppe unklar → Korrekturen
Technik überdimensioniert → unnötige Tools & Wartung
Keine SEO-Strategie → Website online, aber keiner findet sie
Je klarer du bist – desto günstiger wird es.
Und je durchdachter dein Designer arbeitet, desto weniger Nacharbeit gibt’s.
🔁 Die teuren Websites sind nicht die modernen – sondern die langweiligen
Kennst du das?
Startseite mit 3 Floskeln
Menü mit „Home“, „Über uns“, „Unsere Leistungen“, „Kontakt“
Kein echter Nutzen, kein Wow, keine Führung
Diese Seiten sind nicht günstig.
Sie sehen nur so aus.
Was du brauchst, ist keine "moderne Website".
Sondern eine, die für dich arbeitet.
👉 Und falls deine Website aktuell aussieht wie dein Büro 1998,
dann ist das kein Redesign-Problem – sondern ein Strategieproblem.
Warum das so ist, liest du hier.
🧰 Fazit: Webdesign ist kein Kostenpunkt – sondern ein Werkzeug
Wenn du Webdesign als Pflicht siehst, dann wirkt es wie ein teures „Muss“.
Wenn du es als Werkzeug betrachtest, wirst du schnell merken:
Gutes Webdesign bringt dir Kunden
Es spart dir Zeit (Support, Rückfragen, Erklärungsbedarf)
Es steigert dein Vertrauen & deine Wirkung
Und ja: Das geht auch mit überschaubarem Budget.
Denn am Ende zählt nicht, wie viel du ausgibst –
sondern, was du daraus machst.
✂️ TL;DR
Modernes Webdesign ist nicht teuer – schlechte Planung schon
„Teuer“ bedeutet oft: unklar, überdimensioniert, nicht zielführend
Gute Planung, durchdachte Inhalte & klare Ziele sparen bares Geld
UX, Performance & Datenschutz sind mehr Wert als Effekte & Bling-Bling
Dein Webdesign muss nicht protzen – es muss performen